Restaurant zum Steinofen Wörth – Pizza, Grill & Burger

--:--:--
WÖRTH AM MAIN

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Zum Steinofen Wörth – Herr Anil Sönmez
Landstraße 21
63939 Wörth am Main, Deutschland
Telefon: +49 (0) 9372 120 82 94
E-Mail: info@steinofenwoerth.de

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Alle Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Kontaktformular (Reservierungen)

Wenn Sie unser Kontaktformular zur Reservierung nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht/Reservierungswunsch, Zeitstempel) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags).

3.2 Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • aufgerufene Seite/Datei,
  • übertragene Datenmenge,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL,
  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit). Löschung: Nach max. 14 Tagen, es sei denn eine längere Speicherung ist zur Abwehr oder Aufklärung von Angriffen erforderlich.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht eingesetzt.

5. Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Fonts sind lokal installiert, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung).

6. Facebook & Instagram

Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte von Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) eingebunden. Beim Aufruf einer Seite mit solchen Inhalten wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Interaktionen mit Social Plugins) an Meta übermittelt werden.

Wenn Sie bei Facebook oder Instagram eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta. Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie Facebook · Datenschutzrichtlinie Instagram

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

7. Empfänger der Daten

Empfänger sind ausschließlich von uns beauftragte IT-/Hosting-Dienstleister. Eine Weitergabe an sonstige Dritte oder zu Werbezwecken erfolgt nicht.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten aus dem Kontaktformular werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Geschäftliche Korrespondenz und Rechnungsdaten bewahren wir gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben (6 bis 10 Jahre) auf.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Beschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.

10. Datensicherheit

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

Stand: 28. September 2025